Leistungen
ENGLISCH – DEUTSCH
Ich übersetze überwiegend aus dem Englischen in meine Muttersprache Deutsch. Auf Anfrage übernehme ich auch Übersetzungen ins Englische und organisiere eine Überprüfung der Übersetzung durch eine*n Englisch-Muttersprachler*in.
Übersetzung
Sowohl allgemeinsprachliche Texte als auch komplexe Texte aus bestimmten Fachgebieten übernehme ich gerne und berücksichtige dabei Ihre unternehmenseigene Terminologie.
Beglaubigung
Für behördliche Zwecke fertige ich beglaubigte Übersetzungen an, z. B. von Ihren Zeugnissen und Urkunden.
Korrekturlesen
Vier Augen sehen mehr als zwei. Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein, eine bestehende Übersetzung nochmal prüfen zu lassen.
Lektorat
Auch wenn keine Übersetzung gefragt ist, helfe ich gerne bei der sprachlichen Gestaltung Ihrer deutschen Texte.
Zur Qualitätssicherung nutze ich verschiedene CAT-Tools (Computer Assisted Translation). CAT-Tools unterstützen Übersetzer*innen bei der Arbeit. Es handelt sich dabei nicht um maschinelle Übersetzung. Vielmehr wird zum Beispiel eine einheitliche Verwendung von Fachbegriffen und Schreibweisen sichergestellt, Rechtschreibfehler und Zahlendreher werden verhindert und die Übernahme von Formatierungen aus dem Ausgangs- in den Zieltext wird ermöglicht. Standardmäßig arbeite ich mit den Tools Trados Studio, memoQ und Alchemy Catalyst.
Fachgebiete
SPRACHKOMPETENZ TRIFFT SPEZIALISIERUNG
Eine professionelle Übersetzung verlangt nicht nur fundierte Sprachkenntnisse sondern auch fachliches Hintergrundwissen. Deshalb übersetze ich für Sie in folgenden Bereichen:
Wirtschaft und Finanzen
Investmentanalysen, Marktprognosen, Fondskommentare, Banking-Software, Fachartikel, Unternehmenspräsentationen, Geschäftskorrespondenz, Vergleichsstudien, Prozessbeschreibungen etc.
Marketing
PowerPoint-Präsentationen, Internetauftritte, Marktanalysen, Kundenbefragungen, Sprechertexte z. B. für Image-Videos etc.
Bildungswesen
Bildungsvergleichsstudien, Print- und Online-Schulungsmaterialien, Lehrmaterial, Fragebögen etc.
Selbstverständlich übersetze ich auch allgemeinsprachliche Texte aller Art. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihre Unterlagen durch diese Themenbereiche abgedeckt sind, sprechen Sie mich an. Falls ich ein Thema nicht selbst bearbeiten kann, empfehle ich Ihnen gerne Kolleg*innen mit entsprechenden Fachkenntnissen.
Julia Frenzel
SPRACHEN SIND MEINE LEIDENSCHAFT
Die Feinheiten der Weltsprache Englisch faszinieren mich ebenso wie die Komplexität isländischer Grammatik. Durch jeweils mehrjährige Aufenthalte in England und Island und das Studium beider Sprachen habe ich diese sowohl im Alltag als auch im Fachkontext kennen und lieben gelernt und schließlich zu meinem Beruf gemacht.
Warum Ihre Texte bei mir in den besten Händen sind:
Julia Frenzel
SPRACHEN SIND MEINE LEIDENSCHAFT
Die Feinheiten der Weltsprache Englisch faszinieren mich ebenso wie die Komplexität isländischer Grammatik. Durch jeweils mehrjährige Aufenthalte in England und Island und das Studium beider Sprachen habe ich diese sowohl im Alltag als auch im Fachkontext kennen und lieben gelernt und schließlich zu meinem Beruf gemacht.
Warum Ihre Texte bei mir in den besten Händen sind:
Preise
INVESTIEREN SIE IN KLARE KOMMUNIKATION
Sprache und Texte sind ebenso vielfältig wie Kundenwünsche. Deshalb erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Berechnungsgrundlage
Für Übersetzungen und ähnliche Sprachdienstleistungen lässt sich kein allgemein gültiger Preis festlegen. Die Kosten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie Textlänge, Sprachkombination, Fachgebiet, Schwierigkeitsgrad und Bearbeitungszeit.
Während ich Preise für Übersetzungen in der Regel basierend auf der Wortanzahl des Ausgangstextes berechne, ist für Korrektur- und Lektoratsarbeiten ein Honorar auf Stundenbasis üblich. Gelegentlich kommt auch ein Pauschalpreis zur Anwendung, zum Beispiel bei Kleinaufträgen oder bei der Übersetzung von nicht editierbaren Texten wie Urkunden.
Individuelles Angebot
Ein individuelles Angebot erhalten Sie kostenlos. Bitte stellen Sie dafür den Ausgangstext zur Verfügung und machen Sie folgende Angaben:
- in welche Sprache soll übersetzt werden (bei Englisch: amerikanisch oder britisch)
- bis wann benötigen Sie die Übersetzung
- ist eine Beglaubigung der Übersetzung erforderlich
- wünschen Sie eine Überprüfung nach dem 4-Augen-Prinzip
- müssen bestimmte Vorgaben beachtet werden, z. B. Unternehmensterminologie, Redaktionsleitfaden etc.